top of page
  • AutorenbildXenia

Warum sollte man sich Hilfe bei der Hochzeitsplanung suchen

Gastbeitrag von Xenia, Hochzeitsplanerin aus Dresden

www.deinehochzeitsplanerin.com

Man sagt, dass das Stressigste, was es gibt, eine Hochzeitsplanung ist. Sie kann teuer werden und man kann schnell den Überblick verlieren.


Die, die schon mal geheiratet haben, würden wohl bei einer weiteren Hochzeitsplanung Hilfe dazu nehmen. Die Planung nimmt zum Teil 1-1 ½ Jahre in Anspruch. Die perfekte Location will gefunden werden, wo auch Essen und Trinken serviert werden. Ansonsten muss man dahingehend noch einen Caterer organisieren u. u. u. Meistens weiß man so etwas vorher natürlich nicht, was alles an Arbeit dazu gehört. Man bemerkt, dass im Laufe der Zeit und dann könnte es zum Teil schon ziemlich knapp werden.


Den Paaren rate ich also sich mindestens ein Jahr im Voraus an die Planung zu begeben bzw. sich Hilfe dazu zu nehmen. Die Location will gut gewählt sein. Es sollten alle geladenen Gäste reichlich Platz haben und es sollte zum eigenen Stil passen. Ich als Hochzeitsplanerin habe mir natürlich ein Netzwerk erarbeitet und auch schon viele Locations besichtigt bzw. getestet. Hier könnt ihr also auf ein großes Knowhow zurückgreifen, ohne dass ihr eine Zeitschrift aufschlagen oder Google durchstöbern müsst.


Eine Recherche ist immer sehr aufwendig. Ich kenne mich damit aus und übernehme solche Dinge liebend gern für euch. Zum anderen braucht ihr auch noch einige Dienstleister, welche euch an dem großen Tag begleiten sollten, wie z.B. ein Fotograf, ein DJ oder eine Band, Caterer, Florist oder Freier Redner. Und genau da kann eine Hochzeitsplanerin wie ich auf das besagte Netzwerk zurückgreifen und euch Empfehlungen aussprechen.


Hochzeitsplanerin Dresden mit der Braut auf einer Hochzeit