Hochzeit feiern in der Dörrwalder Mühle: Der idyllischste Ort für Eure Hochzeit
- DJ Sascha Juranek
- 4. Juni 2024
- 10 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juli

Die kulinarischen Genüsse in der Dörrwalder Mühle für deine Hochzeitsfeier
Die professionelle Unterstützung des Teams der Dörrwalder Mühle bei der Planung deiner Hochzeit
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Dörrwalder Mühle für deine Gäste
Die flexiblen Angebote der Dörrwalder Mühle für verschiedene Budgets und Wünsche
Willst du deine Traumhochzeit in einer zauberhaften Location feiern? Dann könnte die Dörrwalder Mühle in Brandenburg genau das Richtige für dich sein! Umgeben von malerischer Natur und dem idyllischen Seenland, bietet die Dörrwalder Mühle den perfekten Rahmen für unvergessliche Feierlichkeiten. Entdecke hier alle Informationen zu Unterkünften, Gastronomie und Veranstaltungen, um deinen großen Tag perfekt zu planen. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre der Dörrwalder Mühle verzaubern und schaffe Erinnerungen für dich, deine Familie und deine Gäste!
1. Die Dörrwalder Mühle: Ein Ort mit Geschichte und Charme

Ein Hauch von Vergangenheit und eine Prise von zeitlosem Charme – das vereint die Dörrwalder Mühle in Brandenburg auf einzigartige Weise. Hier spürst du die familiäre Atmosphäre, die seit Jahren Gäste aus aller Welt in ihren Bann zieht. Die Geschichte der Mühle verwebt sich mit moderner Gemütlichkeit zu einem Ort, der Herzen im Sturm erobert. Bei jedem Besuch entdeckst du neue Facetten dieses idyllischen Fleckchens Großräschens. Von der restaurierten Mühle bis hin zum romantischen Pavillon im Garten – hier wird deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Fest der Liebe. In der Dörrwalder Mühle findest du nicht nur ein Restaurant, sondern auch ein Stück Lausitzer Tradition, das dich und deine Gäste verzaubern wird.
Die Dörrwalder Mühle, eine imposante Holländermühle, ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der bewegten Geschichte der Region. Die Mühle liegt idyllisch im Lausitzer Seenland, nahe des Großräschener Sees, und zieht zahlreiche Besucher an, die auf den umliegenden Radwegen die Natur und die Geschichte erkunden möchten.
Hier ein paar Fakten zur Geschichte der Dörrwalder Mühle:
Anfänge und Blütezeit:
Bereits im Steuerregister des Amtes Senftenberg findet sich der erste Hinweis auf eine hölzerne Bockwindmühle in Dörrwalde aus dem Jahr 1609. Diese ursprüngliche Mühle wurde jedoch am 2. Juli 1844 durch ein Feuer vollständig zerstört. Im darauf folgenden Jahr begann man an einem neuen Standort im Dorf mit dem Bau der heutigen Holländerwindmühle.
Am 6. Mai 1902 kam es erneut zu einem Brand, der diesmal die technische Einrichtung der Mühle zerstörte. Nur wenige Jahre später, an einem Sonntag im Juli 1908, wurden die Mühlenflügel und der Mühlenkopf durch einen schweren Sturm erheblich beschädigt. Um die Mühle auch bei Windstille betreiben zu können, beschaffte der damalige Mühlenbesitzer eine Dampfmaschine, die 1910 installiert wurde.
1609: Erste Erwähnung einer hölzernen Bockwindmühle im Steuerregister des Amtes Senftenberg.
1845: Nach einem Brand im Jahr 1844 erfolgte der Neubau der Mühle als Holländerwindmühle, die bis heute das Bild prägt.
19. Jahrhundert: Die Mühle erlebte ihre Blütezeit als wichtiges Zentrum der Getreideverarbeitung in der Region.
1910: Anschaffung einer Dampfmaschine für den Betrieb bei Windstille.
1923: Umstellung auf elektrischen Antrieb nach Inbetriebnahme des Ortsnetzes.
Neben der Getreideverarbeitung: Bäckereibetrieb bis 1960.
Zweiter Weltkrieg und DDR-Zeit:
Mit der Inbetriebnahme des elektrischen Ortsnetzes im Jahr 1923 wurde die Mühle schließlich vollständig auf elektrischen Betrieb umgestellt. Doch die Geschichte der Mühle blieb weiterhin turbulent: 1945 nahm sich der Mühlenbesitzer das Leben, und der Umsiedler Franz Biegel übernahm das Anwesen. Trotz gesundheitlicher Probleme und technischer Schwierigkeiten führte Biegel den Betrieb bis 1959, bevor er aufgrund staatlicher Auflagen den Pachtvertrag auflöste. In den Folgejahren übernahm die örtliche LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) das Mühlengrundstück, nutzte es jedoch hauptsächlich für die Viehwirtschaft und zur Herstellung von Viehfutter. Die Mühle selbst verfiel allmählich, bis 1988 die betriebliche Struktur geändert wurde und das Grundstück leergezogen wurde.
1945: Der damalige Mühlenbesitzer nimmt sich das Leben.
1947: Übernahme des Mühlengrundstücks durch den Umsiedler und Müllermeister Franz Biegel.
Ab 1960: Bewirtschaftung durch die örtliche LPG, Getreideschrot für Viehfutter, Bäckereibetrieb eingestellt.
1988: Leerstand des Mühlengrundstücks nach Umstrukturierung der LPG.
Wende und Neubeginn:
Mit viel Mühe und Liebe zum Detail begann er die umfangreiche Sanierung der Mühle und der zugehörigen Gebäude. Im Jahr 1999 eröffnete er im ehemaligen Wohnhaus ein Café und bot Pensionszimmer für Übernachtungen an.
Die Natur schlug jedoch erneut zu: 2007 beschädigte der Orkan Kyrill die neuen Mühlenflügel so stark, dass sie ersetzt werden mussten. Schließlich übernahm 2012 die Resort Lausitzer Seenland GmbH das Ensemble und baute es zu einem Eventstandort mit historischem Flair aus, unterstützt durch Fördermittel des Landes Brandenburg. Die feierliche Neueröffnung der Dörrwalder Mühle fand am 29. November 2013 statt.
Heute präsentiert sich die Dörrwalder Mühle als ein Erlebnisort für Touristen und Einheimische. Sie bietet Mühlenführungen, ein Restaurant mit regionaler Küche und eine romantische Atmosphäre im Wintergarten oder unter der schattigen Kastanie im Innenhof. Für Feierlichkeiten und Tagungen steht ein barrierefreier Mühlenspeicher zur Verfügung, und die Gästezimmer laden zum längeren Verweilen ein.
Die Dörrwalder Mühle ist mehr als nur ein technisches Denkmal – sie ist ein lebendiges Stück Geschichte, das Besucher in eine andere Zeit entführt und gleichzeitig modernen Komfort und kulinarische Genüsse bietet.
1998: Beginn der Restaurierung der Mühle
2001: Nutzung der Mühle als Ausflugscafé
2013: Umgestaltung zur Erlebnisgastronomie mit besonderem Augenmerk auf regionale Spezialitäten und kulturelle Veranstaltungen.
Heute: Beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, Hochzeits- und Eventlocation mit besonderem Ambiente.
Weitere interessante Fakten:
Die Dörrwalder Mühle ist die einzige noch erhaltene Holländerwindmühle im Oberspreewald-Lausitz Kreis.
Das Mühlenensemble steht unter Denkmalschutz.
Im Jahr 2014 wurde das Dorf Dörrwalde mit der Dörrwalder Mühle Sieger im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
Heute ist die Dörrwalder Mühle mehr als nur ein historisches Bauwerk. Sie ist ein lebendiges Zeugnis der Vergangenheit und ein beliebter Ort für Menschen, die die besondere Atmosphäre des Lausitzer Seenlandes genießen möchten.

2. Die idyllische Lage der Dörrwalder Mühle für deine Traumhochzeit
Verwirkliche deine Traumhochzeit in der idyllischen Umgebung der Dörrwalder Mühle in Brandenburg. Die malerische Landschaft von Dörrwalde bietet eine romantische Kulisse für diesen besonderen Tag. Umgeben von der Natur des Lausitzer Seenlandes wird deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deine Gäste. Die Dörrwalder Mühle verbindet Geschichte und Charme auf einzigartige Weise, und du kannst zwischen verschiedenen Räumlichkeiten wählen, die perfekt zu deiner Feier passen. Genieße die kulinarischen Köstlichkeiten des Restaurants und entdecke die vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten für deine Zeremonie im Pavillon oder in der Natur. Das erfahrene Team der Mühle steht dir bei der Planung mit Rat und Tat zur Seite, während deine Gäste in komfortablen Unterkünften in der Nähe übernachten können. Buche noch heute deine Traumhochzeit in der Dörrwalder Mühle und erlebe ein Fest voller Liebe und unvergesslicher Momente.

3. Die verschiedenen Räumlichkeiten der Dörrwalder Mühle für deine Feier
Deine Hochzeitsfeier in der Dörrwalder Mühle wird durch die vielfältigen Räumlichkeiten zu einem wahrhaft unvergesslichen Ereignis. Von gemütlichen Stuben für kleinere Familienfeiern bis hin zum großzügigen Festsaal für eine rauschende Hochzeitsparty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der rustikale Charme der Mühle verleiht deiner Feier eine einzigartige Atmosphäre, die deine Gäste begeistern wird. Dank der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten kannst du deine Hochzeit ganz nach deinen Wünschen und Vorstellungen ausrichten. Ob festliche Tafel im Restaurantbereich, romantische Zeremonie im idyllischen Pavillon oder entspanntes Get-together im Garten – die Dörrwalder Mühle bietet dir den idealen Rahmen für den schönsten Tag deines Lebens. Deine Traumhochzeit in Brandenburg wird hier zu einem Fest voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente.
Der Mühlenspeicher der Dörrwalder Mühle mit 192m²
Der Mühlespeicher der Dörrwalder Mühle ist ein barrierefreier Veranstaltungsraum, der Platz für 30-50 Personen bietet. Ausgestattet mit einem Fahrstuhl, separatem Gast- und Servicebereich, Beamer und Leinwand sowie einem Austritt auf die Balustrade, ist er ideal für Feierlichkeiten und Tagungen geeignet. Der Speicher ist ganzjährig nutzbar und verfügt über ein Behinderten-WC und einen Babywickelplatz, wodurch er für verschiedene Veranstaltungen flexibel eingesetzt werden kann.

360grad Ansicht des Mühlenspeichers https://doerrwalder-muehle.de/360-Grad/muehlenspeicher/
Die Gaststätte mit Wintergarten der Dörrwalder Mühle mit 143m²
Unsere Gaststätte bietet 25 Sitzplätze und besticht durch ihre rustikale und gemütliche Atmosphäre. Genießen Sie bei uns lokale Speisen in einem einladenden Ambiente.

Der Wintergarten bietet Platz für 30 Personen und ist dank seiner Verglasung lichtdurchflutet. Die Glasfenster lassen sich aufschieben, wodurch ein angenehmes Raumklima entsteht. Der Wintergarten ist barrierefrei zugänglich und das ganze Jahr über nutzbar. Für zusätzlichen Komfort sorgen Fußbodenheizung und Klimaanlage. Die Bestuhlung kann individuell angepasst werden und ein gemütliches Kaminfeuer sowie ein Kachelofen sorgen für eine behagliche Atmosphäre.

Das Pensionsgebäude der Dörrwalder Mühle mit 105m²
Die drei Gästezimmer – das Holländerstübchen, das Kappenstübchen und die Mühlenkammer – bieten gehobenen Komfort im modernen, individuellen Landhausstil und versprühen gleichzeitig ein historisches Flair. Mit einem wunderschönen Blick auf das Mühlenensemble laden die gemütlichen Zweibettzimmer zum erholsamen Entspannen und Verweilen ein.
Die romantisch und stilvoll eingerichtete Mühlensuite bietet einen idealen Platz für Zweisamkeit, besonders für Verliebte. Eine gemütliche Sitzecke und der Blick auf das lodernde Kaminfeuer unterstreichen das Ambiente des Zimmers. Auch hier vereinen sich moderner Landhausstil mit Natürlichkeit und individuellem Charme.

Der Event Pavillon mit 240m² der Dörrwalder Mühle
Der Eventpavillon der Dörrwalder Mühle ist eine einzigartige Eventlocation in Großräschen, Deutschland. Er bietet Platz für bis zu 500 Personen und eignet sich perfekt für Hochzeiten, Firmenveranstaltungen, Familienfeiern und andere Events.
Der Pavillon ist beheizt und verfügt über eine moderne Ausstattung. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Natur und ist umgeben von einer idyllischen Landschaft.
Einige der Vorteile des Eventpavillons der Dörrwalder Mühle:
Einzigartige Architektur
Moderne Ausstattung
Platz für bis zu 100 Personen
Beheizter Pavillon
Idyllische Lage
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten



4. Die kulinarischen Genüsse in der Dörrwalder Mühle für deine Hochzeitsfeier
In der Dörrwalder Mühle wird Euch für Eure Hochzeit ein besonderes kulinarisches Erlebnis geboten. Das Team der Mühle verwendet frische, regionale Produkte und kreiert daraus köstliche Menüs, die auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt werden.
Folgende Leistungen sind im Hochzeitsarrangement der Dörrwalder Mühle enthalten:
Sektempfang: Begrüßt Eure Gäste mit einem Glas Sekt und leckeren Häppchen.
Hochzeitsmenü: Genießt ein 3-Gänge-Menü nach Euren Wünschen.
Getränke: Während des gesamten Abends stehen Euch verschiedene Getränke zur Verfügung.
Mitternachtssnack: Stärkt Euch nach dem Tanz in den Morgenstunden mit einem kleinen Mitternachtssnack.
Selbstverständlich könnt Ihr das Hochzeitsarrangement auch nach Ihren individuellen Wünschen anpassen. Das Team der Mühle berät Sie gerne bei der Auswahl des Menüs und der Getränke.
Einige Beispiele für Menüs, die in der Dörrwalder Mühle serviert werden:
Vorspeise: Spargelsuppe mit gebratenen Garnelen, Carpaccio vom Rind mit Rucola und Parmesan, Gebackenes Ziegenkäsemedaillon auf Honig-Feigen-Chutney
Hauptspeise: Kalbsbraten mit Rosmarinkartoffeln und Gemüsepfanne, Gebratenes Lachsfilet mit Dillsoße und Bandnudeln, Vegetarisches Curry mit Basmatireis
Dessert: Schokoladenmousse mit Himbeersorbet, Crème brûlée mit Vanilleeis, Apfelstrudel mit Vanillesauce
Die Dörrwalder Mühle bietet auch verschiedene Hochzeitspakete an, die neben dem Essen noch weitere Leistungen beinhalten, wie zum Beispiel die Dekoration der Hochzeitslocation oder die Organisation der Musik.
Hier noch einige zusätzliche Informationen:
Die Dörrwalder Mühle bietet auch die Möglichkeit, dass Sie Ihre eigene Hochzeitstorte mitbringen.
Allergien und Unverträglichkeiten können bei der Auswahl des Menüs berücksichtigt werden.
Das Team der Mühle berät Sie gerne bei der Auswahl der Weine und Getränke.
Es gibt hauseigenes frisch gebackenes Mühlenbrot unser hausgebackener Blechkuchen
5. Freie Trauung in der Dörrwalder Mühle
Die Dörrwalder Mühle bietet atemberaubende Outdoor-Möglichkeiten für Deine Freie Trauung. Umgeben von der malerischen Natur Brandenburgs, kannst du im romantischen Pavillon oder direkt am See deine Trauung feiern. Die idyllische Landschaft und die Ruhe Dörrwaldes schaffen eine einzigartige Atmosphäre für diesen besonderen Moment. Deine Gäste werden von der Schönheit der Lausitzer Seenlandschaft verzaubert sein, während du vor dem glitzernden Wasser im Outtdoorbereich den Bund fürs Leben eingehst. Der Pavillon bietet einen traumhaften Blick auf die Umgebung und ist der ideale Ort für deine liebevollen Versprechen. Die Dörrwalder Mühle in Großräschen wird so zur Kulisse deiner unvergesslichen Hochzeitszeremonie unter freiem Himmel.
6. Die professionelle Unterstützung des Teams der Dörrwalder Mühle bei der Planung deiner Hochzeit
Wenn es um die Planung deiner Hochzeit geht, möchtest du sicher sein, dass alles perfekt ist. Das erfahrene Team der Dörrwalder Mühle steht dir dabei mit professioneller Unterstützung zur Seite. Von der Auswahl des Menüs bis zur Organisation der Dekoration - sie kümmern sich liebevoll um jedes Detail, damit deine Traumhochzeit in Brandenburg unvergesslich wird. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement sorgen sie dafür, dass alles reibungslos abläuft und du dich entspannt zurücklehnen kannst. Kontaktiere sie noch heute, um deine Wünsche zu besprechen und gemeinsam die Hochzeit deiner Träume zu gestalten. Vertraue auf das eingespielte Team der Dörrwalder Mühle und freue dich auf einen unvergesslichen Tag inmitten idyllischer Natur und herzlicher Gastfreundschaft.
7. Die Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Dörrwalder Mühle für deine Gäste
Für die Übernachtungsmöglichkeiten deiner Gäste in der Nähe der Dörrwalder Mühle stehen ingesamt 4 gemütliche Unterkünfte zur Verfügung. Die idyllische Lage inmitten der Lausitzer Seenland-Region bietet nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für deine Gäste. Ob Ihr die Umgebung erkunden möchten oder einfach die Ruhe genießen wollen, hier finden Ihr alles, was das Herz begehrt. Dank der Nähe zu Senftenberg und Großräschen sind auch kulturelle Veranstaltungen und gastronomische Highlights nur einen Katzensprung entfernt. So können deine Liebsten nach einer unvergesslichen Feier in der
Diese 4 Zimmer stehen Euch zur Verfügung:
Müllerskammer: Dieses gemütliche Zimmer bietet Platz für zwei Personen und verfügt über ein Doppelbett, einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch, einen Stuhl und ein Badezimmer mit Dusche und WC.
Haubenstübchen: Dieses Zimmer ist etwas geräumiger als die Müllerskammer und bietet Platz für bis zu drei Personen. Es verfügt über ein Doppelbett, ein Einzelbett, einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch, zwei Stühle und ein Badezimmer mit Dusche und WC.
Kappenstübchen: Dieses Zimmer ist im Dachgeschoss der Mühle gelegen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Es verfügt über ein Doppelbett, einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch, zwei Stühle und ein Badezimmer mit Dusche und WC.
Mühlensuite:Diese luxuriöse Suite ist ideal für Paare, die sich etwas Besonderes gönnen möchten. Sie verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohnzimmer mit Sitzecke, ein Bad mit Dusche und WC und einen separaten Eingang.
8. Die flexiblen Angebote der Dörrwalder Mühle für verschiedene Budgets und Wünsche
Entdecke die Vielfalt an flexiblen Angeboten der Dörrwalder Mühle, die es dir ermöglichen, deine individuelle Traumhochzeit perfekt umzusetzen. Egal ob du eine intime Feier im kleinen Kreis planst oder eine opulente Hochzeitsgesellschaft erwartest – hier findest du maßgeschneiderte Lösungen für jedes Budget und jeden Wunsch. Das erfahrene Team der Mühle steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass deine Vorstellungen bis ins kleinste Detail umgesetzt werden. Von maßgeschneiderter Gastronomie über romantische Outdoor-Zeremonien bis hin zu stilvollen Übernachtungsmöglichkeiten in der malerischen Umgebung – die Dörrwalder Mühle in Brandenburg bietet dir die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Tag. Lass dich von den flexiblen Möglichkeiten überraschen und buche noch heute deine Traumhochzeit in diesem zauberhaften Ambiente.
9. Fazit: Deine Hochzeit in der Dörrwalder Mühle - Ein unvergessliches Erlebnis in traumhafter Atmosphäre
Eine Hochzeit in der Dörrwalder Mühle ist mehr als nur ein besonderer Tag - es ist ein unvergessliches Erlebnis, das für immer in deinem Herzen bleiben wird. Die traumhafte Atmosphäre dieses Ortes in Brandenburg, umgeben von der idyllischen Natur Dörrwaldes und des Lausitzer Seenlandes, schafft den perfekten Rahmen für den Start in ein neues Kapitel deines Lebens.
Mit dem professionellen Team an deiner Seite und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten wird deine Traumhochzeit hier wahrlich zum Leben erweckt. Von der romantischen Zeremonie im Pavillon oder im Aussenbereich, bis hin zu den kulinarischen Genüssen im hauseigenen Restaurant und dem selbstgemachten Brot - jede Minute wird zu einem unvergesslichen Moment für dich, deine Familie und deine Gäste.
Referenzen
YouTube
So findet Ihr die Dörrwalder Mühle:
Kontaktdaten & Öffnungszeiten der Dörrwalder Mühle:
Mühle Dörrwalde GmbH
Zur Mühle 20
01983 Großräschen OT Dörrwalde
Geschäftsführerin:
Tel.: 035753 69 600
Link zur Location: https://doerrwalder-muehle.de/
Beitrag von DJ Sascha Juranek DJ aus Dresden
Fotos von Kellermanns Fotografie
Kommentare